Mit Cotechino und Zampone dürften selbst eingefleischten Foodies nicht unbedingt italienische Fleisch-Spezialitäten verbinden. Was verbirgt sich hinter diesen Kreationen? Weiterlesen
SANFT-INTENSIVES AROMA: PROSCIUTTO DI MODENA
(Fast) jeder kennt Parma-Schinken. Der kleinere Bruder aus Modena fristet da ein wenig ein Schattendasein. Zu Unrecht, wie ein Besuch bei einem Produzenten zeigt: Weiterlesen
ACETO BALSAMICIO DI MODENA TRADIZIONALE: FLÜSSIGES GOLD
DER 24. OKTOBER IST MORTADELLA-TAG
Mortadella ist untrennbar mit der Metropole der Emilia-Romagna verbunden. Geadelt worden ist die Brühwurst nun mit einer sehenswerten Dauerausstellung im Herzen von Bologna: Weiterlesen
MODENA UND BOLOGNA KULINARISCH
Wein darf in der Gastronomie in der Emilia-Romagna natürlich fehlen. Mit den Schaumweinen Pignoletto und Lambrusco Grasparossa braucht sich die Region vor anderen italienischen Tropfen nicht zu verstecken. Was gibt es Kulinarisches zum Wein? Ein kleiner Rundgang in Modena und Bologna: Weiterlesen
„VIVID“: EINE LIEBESERKLÄRUNG AN DAS LEBEN
Artistik, Revue und Ballett: Die Grand Show „Vivid“ im Friedrichstadt-Palast Berlin vereint dies zu einem farbenfrohen Cocktail: Weiterlesen
ABRUZZEN jenseits von Montepulciano und Trebbiano
Abruzzen ist eine östlich von Rom an der Adria gelegene italienische Region mit rund 33.000 Hektar Rebfläche, die jährlich 4 Millionen Hektoliter Wein hervorbringen, von dem der weitaus größte Teil kaum mehr als von lokaler Bedeutung sind. So die bisherige Einschätzung in der Weinwelt. Über die Qualitätsoffensive des Anbaugebietes konnten sich internationale Medienvertreter bei einer Rundreise ein authentisches Bild machen: Weiterlesen
GIESINGER BRÄU: DER DAVID UNTER DEN MÜNCHNER BIER-GOLIATHS
München gilt als die deutsche Bier-Hauptstadt schlechthin. Ein zünftiger Gerstensaft im Biergarten gehört in der bayerischen Metropole einfach dazu, und dies nicht nur beim Oktoberfest. Im Konzert der Großkopferten unter den Brauereien spielt der Giesinger Bräu als „Craft beer“-Produzent den David unter den Goliaths der Branche: Weiterlesen
UEBERNACHTEN IN VIANA DO CASTELO/PORTUGAL
Uebernachten kann man in Viana do Castelo im Norden von Portugal am besten im schicken Designerhotel Hotel Floer de Sal direkt am Atlantik und in der Altstadt im prunkvollen Stadthaus Casa Manuel Espregueira e Oliveira: Weiterlesen
PUNI: DER WHISKY AUS DEN ALPEN
Zum Whisky-Brennen braucht man drei Rohstoffe: Wasser, Hefe und Getreide. Alle drei sind in Südtirol in guter Qualität vorhanden. Die Brennerei Puni im Obervinschgau nutzt seit 2010 diesen Standortvorteil und ist gleichzeitig die erste und einzige Whisky-Destillerie auf italienischem Boden: Weiterlesen
INNSBRUCK: HISTORISCHES ERBE UND LEBENDIGE MODERNE
Innsbruck hat als Hauptstadt Tirols einiges zu bieten. Vor allem die Synthese aus historischem Erbe und zeitgemäßem Lebensgefühl reizt die Touristen aus aller Welt. Begleiten Sie mich auf einem kleinen Stadtbummel: Weiterlesen
KULINARIK UND WEIN: REGIONALE VIELFALT IN RHEINHESSEN
Der Herbst wird wieder bunt: Das Gastronomieprojekt „Rheinhessen genießen“ von Rheinhessenwein e.V. rückt auch dieses Jahr die regionale Vielfalt in den Bereichen Kulinarik und Wein in den Fokus: Weiterlesen
BURG ROCCA DI ANGERA LOCKT MIT KUNSTKONZEPT AM LAGO MAGGIORE
Mit der Dauerausstellung CONTINUUM setzt die malerische Burg Rocca di Angera seit dieser Sommersaison einen kulturellen Impuls am beliebten Lago Maggiore, der auf die Moderne ausgerichtet ist und das touristische Spektrum der Region erweitert: Weiterlesen
BBQ-WORKSHOP MIT AUBERGINE-STERNEKOCH IN STARNBERG
Einmal einem Sternekoch bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und dabei vom Meister höchstpersönlich Tipps für eine perfekte Speise zu bekommen, welcher Gourmet träumt nicht davon? Das „Meeting- & Kulinarikhotel“ „Vier Jahreszeiten“ in Starnberg macht es möglich: Weiterlesen
FERRAGOSTO: DER SOMMER-GUTE-LAUNE-TAG IN ITALIEN
Im Adria-Seebad Comacchio läuft der Sommer zur Hochform auf: Ferragosto ist der italienische Sommer-Gute-Laune-Tag am 15. August. Ihm voraus geht in Comacchio das traditionelle Fest der Gastfreundschaft, die Sagra dell’Ospitalità, am 14. August: Weiterlesen
KULINARISCHER GENUSS IN RHEINHESSEN
„Rheinhessen genießen“ – unter diesem Motto steht die aktuelle Aktion der regionalen Weinwerbung. Damit soll die Vielfalt einer lebendigen Restaurant-Szene mit Köchen wie Lucas Christgen (Foto) gezeigt werden. authentisch-verreisen war bei der Medienpräsentation dabei: Weiterlesen
ROMANTIK AM CHURFRANKEN-MAIN
Einen Namen hatte die Region zwischen dem sogenannten Mainknie und Aschaffenburg bis vor ein paar Jahren nicht. Findige Touristiker tauften sie schliesslich in Anlehnung an die früheren Landesherren und die heutige Zugehörigkeit zu Bayern und dem Frankenland „Churfranken“: Weiterlesen
„SIGHTSLEEPING“ IN FRANKEN
Die Mainschleife in Franken mit ihren Örtchen und Weinen ist ein Dornröschen, das wachgeküsst werden moechte. Würzburg ist bekannt. Man weiss den kulturellen Reichtum zu schaetzen. Und neben Sightseeing gibt es für den Geniesser auch noch „Sightsleeping“: Weiterlesen
VIDEO: „SO SCHMECKT DIE JACHENAU.“
Die Jachenau in Oberbayern. Hier auf dem Langerbauern-Hof stellt Sepp Orterer Bergkaese her. Für seine Feriengaeste und Kunden auf dem Viktualienmarkt in Muenchen. Video-Impressionen: Weiterlesen
SÜDMÄHREN: WEIN STATT PILSENER BIER
Der Weinbau in Südmähren in der Tschechischen Republik ist einer der ältesten in Europa. Reben werden bereits seit den Kelten und in den Weinkellern der Templer-Ritter in Cejkovice (Foto) kultiviert. Wer Weinfeste und ursprüngliche Landschaft mag, ist hier richtig. Weiterlesen
NAHE. IDYLLE IM HERBST
Nahe. Und doch so fern. Verzeihung, dieses Wortspiel muss sein. Schloßböckelheim, Waldböckelheim oder Oberhausen laden ein zur beschaulichen Idylle. Weit weg von sonstiger Betriebsamkeit. Und jetzt im Herbst ist es hier noch ruhiger als sonst: Weiterlesen
TRADITIONSREICHES HOTEL IN INNSBRUCK: DER SCHWARZE ADLER
Tradition und Moderne sind kein Widerspruch im Romantik-Hotel „Schwarzer Adler“ im Herzen von Innsbruck. Das Haus besteht seit über 500 Jahren und befindet sich im Besitz der Familie Ultsch, die die Historie in die Zukunft fortschreibt: Weiterlesen
DAS LIDO: DIE REVUE-SEELE VON PARIS

Das Lido in Paris ist eine Institution. Mondän, nicht burlesk wie das Moulin Rouge am Montmartre. Pariser Nächte leben im Rhythmus von Cabaret-Abenden. Gerade das Revue-Theater Lido, das Weltmassstäben genügen will, kann deshalb nicht nur Can-Can und Plüschtanz-Atmosphäre bieten und muss sich ständig erneuern: Weiterlesen
PARIS: MON SACRE COEUR
Authentisch verreisen bedeutet nicht, immer dorthin zu fahren, wo kaum oder gar kein Tourist war. Echtes Ambiente finde ich auch dort, wohin die Massen strömen. So in Paris, in Montmatre, auf der rive gauche oder im Marais. Weiterlesen
KIRSCHBLUETEN-FEST „HANAMI“ IN BOPPARD AM RHEIN
Am Sonntag, 17. April findet das erste Kirschblueten-Picknick in Boppard im Mittelrheintal statt. In der Tradition der japanischen „Hanamis“ sind alle Interessierten zum gemeinsamen Picknick unter den bluehenden Kirschbaeumen eingeladen. Weiterlesen