Die jährliche Veranstaltung „Italy Salento my love party in Berlin“, die bereits zum elften Mal stattfand, präsentierte erneut die Schönheiten des Salento. Die Tourismus- und Kulturzeitschrift „Spiagge“, unter der Leitung von Carmen Mancarella, stellte in diesem Jahr die Gemeinden Copertino, Lequile, Leverano, Porto Cesareo und Veglie in den Mittelpunkt.

Bürgermeister und Stadträte dieser Gemeinden präsentierten gemeinsam mit Carmen Mancarella ihre Region vor deutschen und internationalen Journalisten. Sie hoben die touristischen Attraktionen, die kulturellen Schätze und die hochwertigen handwerklichen und landwirtschaftlichen Produkte des Salento hervor.

Die Präsentation wurde durch beeindruckende Bilder auf Großbildschirmen untermalt, die das Publikum in Urlaubsstimmung versetzten. Besonderer Fokus lag auf den kulinarischen Genüssen des Salento. Die Bürgermeister schwärmten von den lokalen Obst- und Gemüsemärkten und den traditionellen Gerichten, die in den Restaurants und Trattorien serviert werden. Eine Verkostung mediterraner Spezialitäten am Ende der Veranstaltung bot den Gästen die Möglichkeit, sich selbst von der Qualität der regionalen Produkte zu überzeugen.

Die Organisatorin Carmen Mancarella bedankte sich beim Direktor des Italienischen Kulturinstituts in Berlin, Alessandro Turci, und seinem Team für die Unterstützung. Direktor Turci stellte im Gegenzug einige Highlights aus dem Veranstaltungsprogramm des Instituts vor.

Im zweiten Teil der Veranstaltung präsentierten die Bürgermeister von Melendugno, Carmiano, Lequile und Arnesano sowie Stadträte von Leverano und Veglie ihre jeweiligen Gemeinden in Kurzvorträgen.

Arnesano, bekannt für seine traditionellen Steinöfen und barocken Kirchen, wurde von Bürgermeister Emanuele Solazzo vorgestellt. Er hob die archäologische Stätte „Riesci“ hervor, wo eine heidnische Götzenfigur aus dem Jahr 2400 v. Chr. gefunden wurde. Die Stadt ist auch für ihre Konzerte der Vereinigung „Sistema Musica Arnesano“ bekannt.

Carmiano, die „Stadt des Geschmacks“, wurde von Bürgermeister Giovanni Erroi präsentiert. Er betonte die Vielfalt an lokalen Produkten, darunter Brot, Backwaren, Olivenöl, Wein und Schokolade. Die Stadt ist auch für ihre restaurierte unterirdische Ölmühle und die Kirche der heiligen Frau von Turrisu bekannt.

Melendugno, die „Stadt des Honigs und des Meeres“, wurde von Bürgermeister Maurizio Cisternino vorgestellt. Er hob die wunderschönen Häfen und Strände hervor, darunter die berühmte Grotta della Poesia. Die Stadt ist auch für ihre Honigproduktion und ihr Olivenöl bekannt.

Lequile ist römischen Uesprungs in der Provinz Lecce.

Monteroni, die „Universitätsstadt“, wurde von Bürgermeisterin Mariolina Pizzuto präsentiert. Sie betonte die Bedeutung der Universität und die Vielfalt an kulturellen und sportlichen Angeboten der Stadt, darunter das Velodromo degli Ulivi. Die Veranstaltung wurde von renommierten Unternehmen aus den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Wein unterstützt, darunter Palazzo Savino, Cantina Tenute Bellamarina, Cantina Petrelli, Tenuta Verola und Azienda Agricola Villani Miglietta. Die BCC di Terra d’Otranto, eine Bank, die die regionale Entwicklung fördert, war ebenfalls ein wichtiger Partner.

Partner der Veranstaltung sind die Vorzeige-Unternehmen aus den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Wein: Palazzo Savino (www.palazzosavino.it) aus Mesagne, Cantina Tenute Bellamarina aus Torre Santa Susanna (www.tenutebellamarina.com), Cantina Petrelli (www.cantinapetrelli.com) Tenuta Verola (www.tenutaverola.it) Azienda Agricola Villani Miglietta (www.villanimigliettawines.it). Die BCC di Terra d’Otranto, die die Entwicklung und das Wachstum des Gebiets seit jeher unterstützt, ist ebenfalls ein wichtiger Partner (www.bccterradotranto.it)

Datenschutz-Übersicht
authentisch-verreisen.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.