Nadine Anné sammelt ihre „Schäfchen“. Heute geht es zur E-Bike-Tour auf die Füssener Kneipp-Radrunde:
Der Kurort Füssen hat die Lehren des Pfarrers Sebastian Kneipp systematisch übernommen und baut dabei auf ein Kompetenz-Netzwerk. Im Fokus steht der gesunde Schlaf als Alleinstellungs-Merkmal. Nicht zuletzt damit will Kurdirektor Stefan Fredlmeier die Stadt im Allgäu zum Kneipp-Heilbad weiter entwickeln:
Die Biosphäre Potsdam ist ein Tropenhaus in der Stadt Potsdam. Das Gebäude der Biosphäre befindet sich im Volkspark Potsdam, einer Parkanlage im Norden der Stadt:
Slow Food stellte bei Terra Madre – Salone Del Gusto im Rahmen der Konferenz ͈All we need is Slow Farming” und im Beisein von Andrea Gavinelli, Leiter der Abteilung Tierschutz der Generaldirektion für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der Europäischen Kommission, sein Positionspapier zum Tierschutz ͈Mehr als Tierschutz: Wir sind den Tieren Respekt schuldig“ vor
„Die Botschaft dieser globalen Zusammenkunft ist entscheidend: Die Lösungen für die zahlreichen Krisen unserer Zeit existieren bereits. Wir haben sie im Laufe der letzte Tage gemeinsam mit Hunderten von Landwirten, Köchen, Lebensmittelerzeugern, Aktivisten und Experten, die hier in Turin zusammengekommen sind, gesehen, gehört und ausgetauscht“, kommentierte Edward Mukiibi, der neu gewählte Präsident von Slow Food:
Die Weinstadt Lauda-Königshofen ist im Main-Tauber-Kreis beheimatet, dem nördlichsten Landkreis Baden-Württembergs zwischen der Kreisstadt Tauberbischofsheim und der Großen Kreisstadt Bad Mergentheim in der heute als Tauberfranken bekannten Region. Die Gemeinde liegt an der Romantischen Straße im Herzen des „Lieblichen Taubertales“ und zählt zur Region Franken:
Arosa: Nicht Kreuzfahrtschiff oder Resort. Sondern das Original in Graubünden. Dort, wo die Schweiz bodenständig und geradlinig-bescheiden ist. Dort, wo eine grandiose Berglandschaft den Touristen vor Ehrfurcht zum Niederknien zwingt. Und wo ein Haus steht, das erst Lungenklinik war und schliesslich zum Hotel wurde – Das Altein:
Die Poesie der Allgäuer Landschaft wirkt wie ein großer, weiter Park, der sich vor den vielen Schlössern und Burgen der Region ausbreitet, vor allem zu Füßen des Märchenschlosses Neuschwanstein und Hohenschwangau. Damit verwirklichte Bayernkönig Ludwig II. als Verehrer der Romantik einen seiner größten Träume:
„TEE-TIME“ AM STARNBERGER SEE
Zur „Tee-Time“ lud das Kulinarik-Hotel „Vier Jahreszeiten Starnberg“. Wenige Regionen Deutschlands verfügen über eine solche Dichte an Golfplätzen wie der Landkreis am beliebten oberbayerischen See – ideale Voraussetzungen also für Anfänger und Profis: