Einst war Chengdu, die Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan, ein Geheimtipp unter Reisenden. Heute gehört sie zu den beliebtesten Reisezielen des Landes. Die Stadt und ihre Umgebung begeistern mit einer faszinierenden Mischung aus jahrtausendealter Kultur und natürlicher Schönheit.
Chengdu ist eine ideale Destination für Reisende, die das authentische China jenseits der Megastädte entdecken möchten. Der deutliche Anstieg der Inlands- und internationalen Flugverbindungen, darunter eine bessere Anbindung über wichtige Drehkreuze wie Shanghai und Peking, sorgt dafür, dass die Stadt leichter erreichbar ist als je zuvor.
Kein Wunder also, dass sich die Chengdu-Buchungen bei Trip.com vor dem Sommer um mehr als 180 % erhöht haben.
Im Herzen einer Region, die auch für ihre kulinarische Vielfalt berühmt ist, lockt die Stadt mit ihrem ganz eigenen Rhythmus.
Chengdu wurde übrigens von der UNESCO zur Stadt der Gastronomie ernannt – es gibt aber noch viel mehr Highlights, die Besucher erleben sollten.
Hier sind Orte, die Besucher nicht verpassen sollten:
1. Pandas und ihr Bambusparadies: Chengdu Research Base of Giant Panda Breeding
Wer Chengdu besucht, kommt an seinen berühmtesten Einwohnern nicht vorbei: den Riesenpandas. Die Panda-Aufzuchtstation Chengdu Research Base of Giant Panda Breeding bietet die Gelegenheit, Riesenpandas und rote Pandas in einer sorgfältig gestalteten Umgebung zu beobachten, die ihrem natürlichen Lebensraum entspricht.
Hier leben mehr als 100 Pandas, dazu gehören auch die berühmten Tiere Hua Hua und Qi Yi.
Besucher können die flauschigen Pandas beim Spielen und beim genussvollen Knabbern an Bambus beobachten. Ein Highlight ist das Jungtiergehege: Hier tollt der süße Nachwuchs durch die Landschaft, schläft und erkundet seine Welt.
Am Morgen sind die Pandas besonders aktiv – die beste Zeit für einen Besuch.
2. Kulinarisches Spektakel im Margo Manor: Feuertopf trifft Theater
Das Nutzen von Gewürzen ist in der Provinz Sichuan eine Lebenseinstellung und nirgendwo zeigt sich das so eindrucksvoll wie im Margo Manor.
Dieses Feuertopf-Restaurant verbindet atemberaubende Architektur, lebhafte Unterhaltung und vor allem feurige Sichuan-Aromen zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis. Ein Muss für Liebhaber von würziger Küche, lokalem Flair und scharfen Aromen.
3. Taikoo Li: Tradition trifft Luxus
Zwischen Pagodendächern und modernen Glasfassaden pulsiert in Taikoo Li das Leben. Dieser Open-Air-Shopping- und Lifestyle-Komplex im Herzen der Stadt ist ein Ort, an dem Geschichte und Gegenwart verschmelzen.
Besucher flanieren zwischen eleganten Boutiquen von Gucci, Versace und Alexander McQueen und entdecken zugleich moderne Galerien, gemütliche Cafés wie %Arabica und Teehäuser wie die Wang De Chuan Tea Company.
Ein besonderes Plus: Am nahegelegenen International Finance Square (IFS) können Reisende steuerfrei einkaufen – mit direkter Steuerrückerstattung in den teilnehmenden Shops.
4. Das Chuancai-Museum: Sichuans Küche zum Anfassen
Wie schmeckt eine Region? Das lässt sich im Chuancai-Museum, dem ersten interaktiven Sichuan-Küchenmuseum Chinas in einem nordwestlichen Vorort von Chengdu, herausfinden. Besucher können den einzigartigen Duft des Sichuanpfeffers einatmen, der mit seiner leicht betäubenden Schärfe verführt.
Sie kosten Spezialitäten wie gefüllte Pfannkuchen, nord-sichuanischen Wackelpudding, Tofu-Pudding und Teigtaschen. Besonders spannend: Wer mag, probiert sich mit erfahrenen Köchen an der Zubereitung typischer Gerichte – eine kulinarische Reise durch die Vielfalt Sichuans.
5. Chengdu Renmin Park: das Herz der Stadt spüren
Der Chengdu Renmin Park ist Chengdus Wohnzimmer. Hier erleben Besucher, wie die Einheimischen den Tag genießen: beim Tai-Chi am Morgen, beim geselligen Teetrinken in den Pavillons oder beim Lauschen traditioneller Musik.
Für eine besondere Auszeit lohnt sich eine Verkostung des berühmten Jasmintees oder gar eine traditionelle Ohrenreinigung. Eine besondere Form der Entschleunigung, irgendwo zwischen Wellness und kultureller Entdeckung.
Doch Chengdu hat nicht nur im Stadtzentrum viel zu bieten. Wer neugierig ist und Lust auf neue Perspektiven hat, sollte sich auch ins Umland wagen – denn dort warten einige der beeindruckendsten Natur- und Kulturwunder Chinas.
Dank des hervorragend ausgebauten Hochgeschwindigkeitszug- und Inlandsflugnetzes lässt sich Chengdu unkompliziert verlassen – und das sollte man unbedingt tun. Drei dieser besonderen Orte eignen sich hervorragend für einen Tages- oder Wochenendausflug – und gehören zweifellos zu den eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten der Region:
Jiuzhaigou: Ein Tal wie aus dem Märchen
Versteckt im Minshan-Gebirge, nahe dem tibetischen Hochland, liegt Jiuzhaigou. Türkisblaue Seen, rauschende Wasserfälle, von Nebel umhüllte Wälder: Diese UNESCO-Welterbestätte wirkt wie eine Fantasiewelt. Besonders im Frühling verwandelt sich das Tal in ein farbenfrohes Paradies für Wanderer, Fotografen und Naturverliebte.
Emei Shan: Wandern auf heiligen Pfaden
Der Emei Shan zählt zu den vier heiligen buddhistischen Berge Chinas und ist einer der vier heiligen buddhistischen Bergen Chinas und UNESCO-Weltkulturerbe. Der Aufstieg über die jahrhundertealten Steintreppen fordert körperliche Ausdauer, wird aber mit atemberaubenden Aussichten über ein Meer aus Wolken belohnt.
Neben meditativer Stille erwarten Besucher uralte Klöster auf schroffen Klippen und Begegnungen mit den lebhaften Affen, die hier zu Hause sind.
Der große Buddha von Leshan: Stein gewordene Ehrfurcht
Nur eine kurze Zugfahrt von Chengdu entfernt befindet sich die 71 Meter hohe Buddha-Statue von Leshan – die größte ihrer Art weltweit. Dieses vor mehr als 1.000 Jahren in den Fels gemeißelte Meisterwerk beeindruckt Besucher sowohl vom Boot als auch von den Bergpfaden aus. Ein majestätisches Symbol menschlicher Kunstfertigkeit und spirituellen Glaubens.
Mehr über Chengdu: Die internationale Stadt des immateriellen Kulturerbes
Chengdu ist weit mehr als ein Zwischenstopp: Die Stadt, international anerkannt als Zentrum des immateriellen Kulturerbes, lockt mit authentischer Lebensart und einer Fülle an kulturellen Erlebnissen.
Ein weiterer Beweis für Chengdus kulturelle Strahlkraft ist das Chengdu International Intangible Cultural Heritage Festival (ICH), das alle zwei Jahre stattfindet – zuletzt vom 28. Mai bis 3. Juni.
Hier trifft gelebte Tradition auf moderne Inszenierung: Handwerkskunst, Musik, Tanz und Kulinarik füllen Straßen und Bühnen mit Leben. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit der Trip.com Group organisiert und setzt ein starkes Zeichen für die kulturelle Einzigartigkeit Chengdus und der gesamten Provinz Sichuan.
Im Rahmen des Festivals wurden die Trip.Best Awards verliehen – Rankings, die mithilfe künstlicher Intelligenz und Expertenwissen die besten Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Hotels der Stadt präsentieren.
Auf der Trip.Best Liste für Chengdu finden sich beispielsweise lokale Sehenswürdigkeiten wie der Wuhou-Tempel, die Sichuan-Oper oder das Chengdu-Museum sowie die besten Hotels in Chengdu.
Gekrönt wurde das Festival von einer atemberaubenden Drohnenshow: Hunderte leuchtende Punkte zeichneten am Himmel die Geschichte Chengdus nach – untermalt von Musik und traditionellen Tänzen.
Chengdu profitiert von Chinas wachsenden Bemühungen, den eingehenden Tourismus zu fördern. Neue visumfreie Regelungen, verbesserte Zugverbindungen und digitale Reise-Tools erleichtern das Reisen durch China enorm.
Auf Zwischenstopps in Städten wie Shanghai oder Peking bieten Expresstouren die Möglichkeit, Kultur und Traditionen auch in kurzer Zeit zu entdecken.
FOTOS: TRIP.COM GROUP