Das Viertel Veronetta liegt idyllisch auf der westlichen Seite der Etsch und ist eines der ältesten und ursprünglichsten Viertel Veronas. Veronetta ist ein lebendiges und multikulturelles Viertel. Mit seinen verwinkelten Gassen, den engen Innenhöfen und zahlreichen historischen Gebäuden strahlt Veronetta einen ganz besonderen Charme aus, das vor allem von Studierenden der nahegelegenen Universität geprägt wird.
Hier fühlt man sich fernab des touristischen Trubels und bekommt einen tiefen Einblick in das authentische Leben der Einheimischen. Das Viertel ist bekannt für seine künstlerische und alternative Szene, zahlreiche kleine Boutiquen, Handwerksläden, gemütliche Cafés und Wochenmärkte, die zum Bummeln einladen.
Die Atmosphäre ist entspannt und ursprünglich, was Veronetta zu einem besonderen Ort macht, um Verona jenseits der üblichen Sehenswürdigkeiten zu erleben.
Zu den Sehenswürdigkeiten Veronettas zählt unter anderem der Giardino Giusti, einer der schönsten italienischen Renaissance-Gärten, der Ruhe und Natur mitten in der Stadt bietet. Auch die alten Stadtmauern und der am Ufer entlangführende Fußweg laden zu Erkundungstouren ein.
Ein kulinarisches Highlight des Viertels ist die Osteria da Morandin (Via XX Settembre 144), ein traditionelles Restaurant, das für seine typisch veronesische Küche bekannt ist. Die Osteria zeichnet sich durch authentische, rustikale Gerichte aus, die nach alten Rezepten mit lokalen Zutaten zubereitet werden.
Empfehlenswert sind hier unter anderem die Bigoli col Musso (hausgemachte Pasta mit Eselsragout), Pastissada de Caval (Pferdefleisch-Stifado) und zahlreiche saisonale Spezialitäten.
Die Osteria da Morandin bietet eine herzliche Atmosphäre, freundlichen Service und moderate Preise. Für alle, die Verona mit allen Sinnen erleben möchten, ist ein Besuch in dieser Osteria ein lohnendes Erlebnis.
Osteria da Morandin – Via XX settembre 144 – 37129 Verona – 045/9580476