Lichterzauber am Baumwipfelpfad Usedom

Er lädt dazu ein, den Winterwald aus einem völlig neuen Blickwinkel zu erleben – hoch über den Baumwipfeln, umgeben von funkelnden Lichtinstallationen und beeindruckenden Tierfiguren. Bis zum 22. Februar verwandelt sich der Pfad in eine stimmungsvolle Erlebniswelt.

Der Lichterzauber ist bis Ende Januar immer donnerstags bis sonntags zu erleben. In den Weihnachtsferien – mit Ausnahme des 24. und 25. Dezember – ist der Lichterzauber täglich geöffnet.

So bietet der Lichterzauber ein ideales Ziel für einen Familienausflug zwischen den Jahren, einen romantischen Abendspaziergang zu zweit oder für das gewisse Etwas an Silvester.

Ab Februar ist der Lichterzauber ebenfalls täglich zu erleben. Von 29. November 2025 bis 22. Februar 2026 erstrahlt der Baumwipfelpfad Usedom im Glanz von hunderttausenden sanftweißen Lichtlein. 

Über den Baumwipfelpfad Usedom
Der Baumwipfelpfad Usedom führt seine Gäste durch die verschiedenen Stockwerke des Kur- und Heilwaldes Heringsdorf.

Er zeigt den beliebten Urlaubsort aus einer ganz neuen Perspektive: Die oberste Plattform des 33 Meter hohen Aussichtsturms bildet den höchsten Punkt der Insel.

Aus der Vogelperspektive liegt einem diese in ihrer ganzen Vielfalt zu Füßen: Die grünen Wogen des umliegenden Buchen-Mischwaldes, die Bäderarchitektur-Villen in Heringsdorf und das blaue Band der Ostsee. Oben am Aussichtsturm sind der Mut und die Balance der Gäste gefragt.

Wie eine riesige Hängematte ist in der Mitte des Turms ein 50 Quadratmeter großes, begehbares Netz gespannt. Aber schon der Weg zum Aussichtsturm bietet Abwechslung.

Hoch in den Wipfeln, bis zu 23 Meter über dem Waldboden, warten Stationen zum Balancieren auf große und kleine Abenteurer. Schautafeln zum Mitmachen entlang des Weges vermitteln spielerisch neues Wissen zu dem, was die Gäste rundherum beobachten, fühlen und hören können.

Sanft ansteigend und stufenlos ist das Naturerlebnis allen zugänglich, auch mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen.

Gesamtlänge: 1.350 Meter
> Turmhöhe: 33 Meter
> preisgekrönte Architektur in Holzbauweise
> Pfadhöhe: bis zu 23 Meter
> für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet
> eröffnet im Juni 2021
> behutsam in den umliegenden Wald integriert
> Shop mit nachhaltigen Souvenirs
> hauseigenes Restaurant mit Biergarten und Spielplatz
www.treetop-walks.com/usedom

Ein Erlebnis für alle Sinne:
Mehr als zehn Kilometer Lichterketten, rund 300.000 LEDs sowie kunstvolle 3D-Tierfiguren, Fotospots und Dekorationen machen den Spaziergang in den Wipfeln zum unvergesslichen Erlebnis, erklärt Susanne Maletzki, Leiterin des Baumwipfelpfads Usedom.

„Eines der Highlights ist sicher wieder unser bis zur Spitze geschmückter Aussichtsturm, der mit 33 Metern Höhe den höchsten Punkt der Insel bildet. Die Höhe kombiniert mit den leuchtenden Dekorationen – das sind Eindrücke, die bleiben.“

Das sei aber noch nicht alles: „Wir möchten noch nicht alles verraten, aber feststeht: Es gibt dieses Jahr noch mehr glitzernde Tiere und Schmuck-Elemente zu entdecken.

Und damit kein Wunsch offen bleibt, haben wir direkt auf dem Pfad auch einen Punschstand organisiert“, sagt Susanne Maletzki. Öffnungszeiten und Eintritt für den Lichterzauber am Baumwipfelpfad Zeitraum: 29. November 2025 bis 22. Februar 2026

Nach oben scrollen