Ein Tag im Jigokudani Affenpark verspricht ein einzigartiges Naturerlebnis inmitten der malerischen Berglandschaft Naganos. Der Park bietet Besuchern die seltene Gelegenheit, diese faszinierenden Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten .
Morgen: Ankunft und erste Eindrücke
Der Tag beginnt mit einer malerischen Wanderung durch den friedlichen Wald zum Eingang des Affenparks. Der Weg führt entlang des Yokoyu-Flusses und bietet bereits erste Einblicke in die atemberaubende Natur des Jōshin’etsu-Kōgen-Nationalparks. Am Parkeingang erhalten Besucher wichtige Informationen zu Verhaltensregeln und der Geschichte des Parks.
Vormittag: Beobachtung der Makaken
Im Park angekommen, eröffnet sich ein faszinierendes Schauspiel. Die Japanmakaken, auch als Schneeaffen bekannt, tummeln sich in und um die heißen Quellen. Besonders in den kälteren Monaten ist die Wahrscheinlichkeit hoch, die Affen beim Baden zu beobachten. Es lohnt sich, geduldig zu sein und das Verhalten der Tiere in Ruhe zu studieren. Die Affen zeigen oft überraschend menschliche Verhaltensweisen, was für amüsante und lehrreiche Momente sorgt.
Mittag: Pause und Reflexion
Für eine Mittagspause bietet sich ein Picknick in der Nähe des Parks an, da es vor Ort keine Restaurants gibt. Dies ist eine gute Gelegenheit, die bisherigen Eindrücke Revue passieren zu lassen und die friedliche Atmosphäre der Umgebung zu genießen.
Nachmittag: Erkundung der Umgebung
Der Nachmittag kann für weitere Beobachtungen der Affen oder für eine Erkundung der umliegenden Natur genutzt werden. Die Region bietet zahlreiche Wanderwege, die durch malerische Wälder und entlang heißer Quellen führen. Ein Besuch des nahegelegenen Onsen-Dorfes Shibu Onsen rundet das authentische japanische Erlebnis ab.
Abend: Rückkehr und Entspannung
Zum Tagesausklang empfiehlt sich die Rückkehr in die nahegelegene Stadt Yamanouchi. Hier können Besucher in einem der traditionellen Ryokans übernachten und den Tag mit einem entspannenden Bad in einem Onsen ausklingen lassen.
Serviceteil
Anreise: Der Jigokudani Affenpark ist am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Von Tokio oder Nagano aus fährt man mit dem Zug nach Yudanaka Station und nimmt von dort einen Bus zum Parkplatz Kanbayashi Onsen. Von hier aus ist es ein etwa dreißigminütiger Fußmarsch zum Park.Beste Reisezeit: Der Park ist ganzjährig geöffnet, jedoch sind die Wintermonate von Dezember bis März besonders empfehlenswert, da die Wahrscheinlichkeit, badende Affen zu sehen, dann am höchsten ist.Unterkunft: In der nahegelegenen Stadt Yamanouchi gibt es verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten, von traditionellen Ryokans bis hin zu modernen Hotels. Eine Übernachtung in einem der historischen Onsen-Dörfer wie Shibu Onsen oder Yudanaka bietet ein besonders authentisches Erlebnis.Tipps:
- Festes Schuhwerk ist aufgrund des teils unebenen und im Winter rutschigen Weges zum Park unerlässlich.
- Eine Kamera mit Zoom-Objektiv ermöglicht eindrucksvolle Aufnahmen der Affen, ohne diese zu stören.
- Respektvolles Verhalten gegenüber den Tieren ist oberstes Gebot – Füttern und direkter Kontakt sind strikt untersagt.
- Frühes Erscheinen am Morgen oder spätes Bleiben am Nachmittag erhöht die Chancen, die Affen in Ruhe beobachten zu können.
Ein Besuch im Jigokudani Affenpark ist ein unvergessliches Erlebnis, das einen einzigartigen Einblick in das Leben der japanischen Makaken und die atemberaubende Natur Naganos bietet.