Auf der 14-tägigen Kreuzfahrt vom 4. bis 17. April 2026 mit der VASCO DA GAMA erleben Gäste sonnenverwöhnte Städte, faszinierende Inseln wie Korfu und Sizilien sowie mediterrane Genussmomente. Die Route führt von Athen über Katakolon, Sorrent, Rom, Livorno, Genua und Marseille bis nach Barcelona, Valencia und Málaga – eine Reise voller Vielfalt und Highlights.
Als besonderes Extra sorgt Swing-Legende Tom Gaebel mit seinem unverwechselbaren Big-Band-Sound für musikalischen Hochgenuss an Bord.
Wer sich vorab schon in Stimmung bringen möchte, findet auf Spotify eine eigens kuratierte Playlist als musikalischen Vorgeschmack. cruiseCLUB-Mitglieder dürfen sich außerdem auf ein exklusives „Meet & Greet“ freuen.
Auf der 14-tägigen Kreuzfahrt von Athen über Katakolon, Sorrent, Rom, Livorno, Genua und Marseille nach Barcelona, Valencia und Málaga vom 04. bis 17. April 2026 heißt es sonnenverwöhnte Städte entdecken, die herrliche Natur der Inseln Korfu und Sizilien erkunden und sich den kulinarischen Köstlichkeiten des Südens genussvoll hingeben.
Als exklusives Extra wird die Swing-Legende Tom Gaebel mit an Bord sein.
Ein Künstler, der sein Konzertpublikum durch seine unnachahmliche Stimme und seinen Jazz-Sounds seit vielen Jahren in seinen Bann zieht.
Er ist seit seinem 2005 erschienenen Debütalbum „Introducing: Myself“ ein fester Bestandteil der internationalen Musikszene und trägt, nicht zuletzt wegen seiner hinreißenden Art seine Gäste zu entertainen, seither den Beinamen „Dr. Swing“.
Die Kreuzfahrer an Bord der VASCO DA GAMA werden die Gelegenheit haben, den Ausnahmemusiker hautnah zu erleben und sich dem besonderen Gefühl des „Easy Listening“ hinzugeben.
Um sich vorab schon eine Vorstellung von dem unverwechselbaren Klang des Sängers zu machen, gibt es eine Playlist auf Spotify, die die Freude auf den Ehrengast noch steigert.
Musikalische Höhepunkte mit Tom Gaebel
In Gelsenkirchen geboren und im westfälischen Ibbenbüren aufgewachsen, bestimmte Musik von Klein auf das Leben von Tom Gaebel: Nach einer klassischen Frühausbildung an Glockenspiel und Flöte war er zunächst Mitglied eines Knabenchors und erhielt Geigenunterricht.
Danach entschied er sich für eine instrumentale Ausbildung an Schlagzeug und Posaune. In seinen Mittzwanzigern entdeckte Gaebel seine Leidenschaft fürs Singen und studierte Musik in den Fächern Posaune, Schlagzeug und Jazzgesang in Amsterdam. Im Jahr 2005 machte er seinen großen Traum zur Wirklichkeit und gründete seine erste Big Band.
Im Zuge dessen veröffentlichte Tom Gaebel vor 20 Jahren auch sein Debütalbum „Introducing: Myself“ und swingte sich damit sofort in die Herzen der Liebhaber großer Big-Band-Sounds.
Er veröffentlichte bislang elf Alben, begab sich auf unzählige erfolgreiche Konzert-Tourneen und war Teil vieler TV-Shows im In- und Ausland.
Auf dieser besonderen Reise wird Tom Gaebel gemeinsam mit seinem Saxophonisten Frank Sackenheim die Gäste bei einem Konzertabend im Hollywood‘s mit seinem beeindruckenden Gesangstalent und seinem unverwechselbaren Charme verzaubern.
Zusätzlich haben die Mitglieder des cruiseCLUB die einmalige Gelegenheit, den Künstler anlässlich des Clubcocktails und bei einem exklusiven „Meet & Greet“ persönlich kennenzulernen.
Höhepunkte des Mittelmeers
Die 14-tägige Kreuzfahrt startet am 4. April 2026 im Hafen von Piräus/Athen.
Bei einem Besuch der imposanten Akropolis begibt man sich auf die Spuren der Geschichte und erfährt im Museum Wissenswertes über die beeindruckenden Bauwerke der griechischen Hauptstadt.
Katakolon wird auch als das Tor zu Olympia bezeichnet, denn hier haben die Olympioniken bereits vor mehr als 2000 Jahren sportliche Wettkämpfe ausgetragen. time to discover gilt auch bei dieser Reise als uneingeschränkte Prämisse.
Und so geht es nach ausgiebig Zeit zum Erkunden weiter zur Insel Korfu im Ionischen Meer mit ihren zerklüfteten Bergen, mittelalterlichen Gässchen und venezianischen Festungen. Die sogenannte „grüne Insel“ besticht durch ein ausgeglichenes Klima und ihre mediterrane Vegetation.
Bei einem Besuch der sizilianischen Stadt Syrakus kann man wunderbar in die Geschichte eintauchen, die durch die zahlreichen Ruinen, wie das römische Amphitheater, das imposante Teatro Greco und die einzigartige Kalksteinhöhle Orecchio di Dionisio lebendig wird. Mit Sorrent erwartet die Reisenden eine Stadt, die durch ihre Lage, wie in den Fels geschlagen, und die farbenfrohen Häuser inmitten der grün leuchtenden Landschaft verzaubert. Am nächsten Morgen legt das Schiff in Civitavecchia an – das Tor zur Ewigen Stadt.
Rom empfängt die Gäste mit all seiner Pracht – sei es beim Bewundern des imposanten Petersdoms und der kunstvollen Sixtinischen Kapelle in der Vatikanstadt oder beim Bummeln zur Spanischen Treppe, dem Trevi-Brunnen und dem beeindruckenden Kolosseum.
Von Livorno aus erleben die Reisenden die Atmosphäre der Toskana wie aus dem Bilderbuch: malerische italienische Häuser, strahlend blauer Himmel und architektonische Meisterwerke. Von hier aus können wahlweise ein Ausflug ins historische Florenz oder in die bezaubernde Stadt Pisa unternommen werden, bevor die Kreuzfahrt ihre Reise in Richtung Genua fortsetzt.
Die Metropole und Geburtsort von Christoph Kolumbus besticht durch wunderschöne enge Gassen und außergewöhnliche Kulturangebote.
Eben noch in Italien, steuert die VASCO DA GAMA am nächsten Tag bereits die Hafenstadt Marseille an, die die Besucher mit dem charmanten alten Fischerhafen, der imposanten Basilika Notre-Dame-de-la-Garde und historischen Festungen verzaubert.
Als nächstes erreichen die Reisenden eine der schönsten Städte am Mittelmeer, die katalanische Stadt Barcelona.
Allein neun Objekte in Barcelona sind Bestandteil der UNESCO-Welterbeliste.
Die Stadt, geprägt durch die Bauwerke des Architekten Antoni Gaudí, beeindruckt auch durch ihr kulinarisches Angebot in Form der typisch spanischen Tapas.
In Valencia, einer Stadt, die durch den Gegensatz von malerischer Altstadt auf der einen Seite und die futuristischen Bauwerke andererseits geprägt ist, bleibt viel Zeit zum Staunen, bevor die Reise am übernächsten Tag in Málaga endet.
In der Geburtsstadt Picassos an der spanischen Costa del Sol warten zahlreiche abwechslungsreiche Museen und charmante Bars mit lokalen Spezialitäten darauf, entdeckt zu werden. Über diesen Link erhalten Interessierte weitere Informationen zur Reise.
VASCO DA GAMA – ein schwimmendes Zuhause
Es gibt wohl kaum ein komfortableres und angenehmeres schwimmendes Hotel als die charmante VASCO DA GAMA, die mit viel Liebe zum Detail eingerichtet ist. Mit einer Kapazität von ca. 1.000 Passagieren bleibt viel Raum für ein individuelles Urlaubserlebnis. In insgesamt fünf Restaurants und sieben Bars und Lounges an Bord ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Während im Club Bistro Buffets, Show-Cooking und Themen-Kulinarik präsentiert werden, wird in den zwei Waterfront Restaurants sowie im Fusion Restaurant am Tisch serviert.
Das gilt auch für das feine Restaurant The Grill, wo exzellente Menüs gegen einen geringen Aufpreis angeboten werden. In allen Restaurants speisen die Gäste zu ausgedehnten, flexiblen Tischzeiten bei freier Platzwahl. Zusätzlich bietet der Alfresco Grill eine Auswahl für den kleinen Hunger auch außerhalb der Essenszeiten.
Ein ganzjähriger Badespaß ist durch den beheizbaren Hauptpool mit einem Panorama-Glasschiebedach gegeben.
Zusätzlich lädt der Oasis Pool am Heck auf Deck 10 die Gäste zum Verweilen ein. Die Außensportplätze, der Jogging-Track sowie das großzügige Fitness-Center mit Kardiogeräten und Fitness-Kursen stehen den Gästen für sportliche Aktivitäten an Bord zur Verfügung.
Zudem besitzt VASCO DA GAMA einen besonders großzügigen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad. Die Urlauber wohnen in hochwertig ausgestatteten Kabinen und gelangen ohne mehrfaches Kofferpacken zu den schönsten Orten der Welt.
An Bord der VASCO DA GAMA findet jeder die passende Kabine. Zur Wahl stehen 15 verschiedene Kabinenkategorien – von Innenkabinen über Außenkabinen mit Fenster oder Balkon bis hin zu geräumigen Suiten.
Dabei variiert die Kabinengröße zwischen 16 und 102 Quadratmetern in der Penthouse-Suite.
Weitere Informationen zum Angebot von nicko cruises erhalten Sie in Ihrem Reisebüro oder unter +49 (0) 711 / 24 89 80 44 oder auf der Webseite www.nicko-cruises.de.