Eppan/Berg ist Ausgangspunkt für viele Wanderziele.

Weinberge so weit das Auge reicht, phantastische Ausblicke auf die Berge, ein Weingut nach dem anderen, wunderschöne Landschaften: Die Südtiroler Weinstraße geizt nicht mit Erlebnissen.

Betrieb in Hand der 8. Generation

Eines der Weindörfer ist Eppan an der Weinstraße, wobei es ein Eppan so nicht gibt, es ist ein Zusammenschluss aus mehreren Dörfern. Ganz oberhalb von Eppan-Berg, auf etwa 600 Meter Höhe, liegt das Hotel Steinegger. Seit über 180 Jahren werden hier schon Gäste bewirtet, früher machten Reisende, die über den Mendelpaß wollten hier Halt, zudem war der Steinegger Hof auch früher schon ein beliebtes Ausflugsziel der Bozener. 1985 wurde das Anwesen von der Südtiroler Landesregierung zum sogenannten Erbhof ernannt. Heute ist der Betrieb in der Hand der 8. Generation.

Kaiserschmarrn ist auch im Gasthof Steinegger eine beliebte Mehlspeise.

Auf der Speisearte finden sich neben Gerichten aus der italienischen und internationalen Küche Tiroler Klassiker wie Saures Rindfleisch, hausgemachter Kalbskopf, Leber- und Speckknödel, verschiedene Nocken, hausgemachte Schlutzkrapfen, Gröstel mit Krautsalat oder Kalbsgulasch und Besonderes wie „Südtiroler Schnitzel“ in Schwarzbrotpanade, gefüllt mit Speck und Almkäse oder Entrecôte auf Pilzknödelscheibe mit Butterkastanien und Pfeffersauce. Hausgemachtes Eis, Kuchen und Apfelstrudel sorgen für den süßen Abschluss.

Bei gutem Wetter kann auch unter der Holzlaube im Freien gespeist werden.

Säfte, einiges an Obst, Gemüse und feine Kräuter aus eigenem Anbau, diese finden sich am Frühstücksbuffet sowie im Halbpensions-Abendmenue. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt Wirt Michael und sein Team. Meistens gibt es ein 5-Gänge-Menü, viele der Zutaten stammen aus dem hauseigenen Gemüsegarten. Überhaupt setzt das Wirtspaar auf lokale und regionale Produkte und Lieferanten, so kommt zum Beispiel der Honig vom Nachbarn. Bei schönem Wetter wird draußen unter den Laubengängen im Garten gegessen.

Essig und Apfelsaft sind selbst gemacht

Auch das leckere Eis ist selbst gemacht, im Vanilleeis zum Beispiel stecken echte Körner statt Zusatzstoffe. Der Gasthof Steinegger hat eine ausgezeichnete Weinkarte mit vielen Positionen aus der Region und aus ganz Europa. Ein Teil stammt aus eigenem Anbau, der Strahler, der Gold und der rote Vernatsch werden von Wirt Michael gekeltert. Auch Essig und Apfelsaft sind selbst gemacht, alle Produkte können auch gekauft und mit nach Hause genommen werden, wenn der Urlaub im Steinegger vorbei ist.

Der Ortsteil St. MIchael/Eppan zieht viele Touristen an.

Der Ort ist das größte Dorf der Gemeinde Eppan an der Weinstraße und sein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Der Überetscher Baustil prägt sein Angesicht, erkennbar durch die zahlreichen beeindruckenden Ansitze und Kulturdenkmäler mit ihren zinnenbewehrten Mauern, Erkern, Doppelbogenfenstern oder Freitreppen. Beispiele für diese spätgotische Bauweise mit Einflüssen der italienischen Renaissance sind der Ansitz Wohlgemuth in der Kalterer Straße, der Ansitz Talegg in der Maderneidstraße oder der Eppaner Friedhof. Die beliebten Montiggler Seen liegen ca. 5 km vom Gasthof Steinegger Eppan/Berg entfernt eingebettet in den Montiggler Wald. Gäste können die Seen vom Steinegger aus erwandern oder beradeln oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. In der Nähe der Seen gibt es auch einen öffentlichen Parkplatz für den PKW, dort führt ein Shuttledienst direkt zu den Badeseen.

steinegger.it
Fotos: Pia Gram – Text: Klaus Feldkeller
Datenschutz-Übersicht
authentisch-verreisen.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.