Christian Baumann, bekannt aus dem TV-Format Verrückt nach Meer wird auch in diesem Jahr eine Kreuzfahrt der VASCO DA GAMA begleiten.
Auf der spektakulären Reise vom 11.07. 26.07.2025 ab/bis Kiel über Bergen, Geiranger und die Lofoten bis zur nördlichsten Spitze des europäischen Festlandes und zurück wird er für kurzweiliges Entertainment sorgen und dem Publikum spannende Einblicke in seine Zeit als Protagonist der ARD-Dokuserie Verrückt nach Meer geben.
Diese 16-tägige Reise ist die perfekte Wahl für Kreuzfahrt-Enthusiasten, die sich nach dem Erlebnis sehnen, das Land der Mitternachtssonne einmal ausgiebig zu erkunden. Faszinierende landschaftliche Highlights auf der gesamten Route, der Charme typisch norwegischer Städte, das Überqueren des Polarkreises und eine prominente Begleitung, die ihre eigene nautische Expertise weitergibt, sind dabei eine Kombination, die den Gästen einzigartige Perspektiven eröffnet.
Auf Tuchfühlung mit dem prominenten Gast Christian Baumanns Weg zur See begann mit seiner Laufbahn bei der Deutschen Marine.Dort sammelte er wertvolle Erfahrungen auf der Fregatte Rheinland-Pfalz, wo er fünf Jahre lang unter anderem an internationalen Missionen und sicherheitsrelevanten Einsätzen beteiligt war darunter auch der Schutz von Passagierschiffen vor Piraterie sowie humanitäre Hilfseinsätze.
Ein anschließendes Nautikstudium in Flensburg legte den Grundstein für eine neue Etappe in seiner Karriere:
Durch seine Expertise wurde er Teil der populären ARD-Dokumentation Verrückt nach Meer, in der er bei einem breiten Fernsehpublikum als Kreuzfahrtoffizier Bekanntheit erlangte.
Seit 2017 führt Baumann ein eigenes Reisebüro mit Fokus auf Hochseekreuzfahrten. Parallel bleibt er als Reserveoffizier weiterhin eng der Marine verbunden.
Auf der VASCO DA GAMA gewährt er nun einen spannenden Blick hinter die Kulissen und in den Alltag eines nautischen Offiziers und berichtet über seine TV-Karriere auf hoher See. Von der malerischen Hafenstadt Kiel am Nord-Ostsee-Kanal aus führt die Reise nach Bergen. Hier vereinen sich 900 Jahre Geschichte mit dem legeren Ambiente einer Studentenstadt.
Das alte Händlerviertel Bryggen gehört mit seinen traditionellen Kontor- und Lagerhäusern zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Fahrt in den bezaubernden norwegischen Ort Geiranger führt die Gäste durch den 15 Kilometer langen, sagenumwobenen Geirangerfjord.
Ein einmaliges Naturerlebnis bietet sich, wenn Wasserkaskaden von senkrecht abfallenden Felswänden herabstürzen und sich an den Klippen mystische Nebelschleier bilden. Kristiansund empfängt seine Gäste mit leuchtenden Farben, charmanten Holzhäusern und einer bewegten Geschichte: Obwohl die Stadt 1940 fast vollständig zerstört wurde, sind im Stadtteil Innlandet noch Teile der alten Holzhausbebauung erhalten ein reizvoller Kontrast zur farbenfrohen Nachkriegsarchitektur, die heute als eine der schönsten Norwegens gilt.
Schroffe Berge, tiefe Wälder, türkisblaues Meer und stille Bergseen prägen die Landschaft auf den Lofoten vor der Küste Nordnorwegens, die aus etwa 80 Inseln besteht.
Nordkapstraße vom norwegischen Honningsvåg durch die beeindruckende Tundra-Landschaft bis zum berühmten Schieferplateau führt, von dem aus sich eine unvergessliche Aussicht bietet. Hier bleibt genügend Zeit zum Entdecken, und mit ein wenig Glück kann man sogar wilde Rentiere beobachten.
Hammerfest, die nördlichste Stadt der Welt, offenbart in einer Ausstellung viel Wissenswertes über die nordische Kultur. Bunte Holzhäuser versprühen im historischen Stadtkern von Tromsø ein einzigartiges, norwegisches Flair.
Die imposante Eismeerkathedrale mit ihrem auffälligen Spitzdach und den hohen Buntglasfenstern muss man unbedingt gesehen haben. Angekommen in Trondheim, lädt die gemütliche Altstadt zu einem Bummel und zum Genuss kulinarischer Köstlichkeiten ein.
Wenn die Kreuzfahrer am nächsten Tag in schönsten Panoramen Norwegens bietet sich bei einer Aussicht vom Berg Varden auf die Fjorde mit den Schären und die verschneiten Gipfel der Sunnmøre-Alpen ein krönender Abschluss dieser eindrucksvollen Reise.
Mit einer Kapazität von ca. 1.000 Passagieren auf der VASCO DA GAMA bleibt viel Raum für ein individuelles Urlaubserlebnis. In insgesamt fünf Restaurants und sieben Bars und Lounges an Bord ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Während im Club Bistro Buffets, Show-Cooking und Themen-Kulinarik präsentiert werden, wird in den zwei Waterfront Restaurants sowie im Fusion Restaurant am Tisch serviert.
Das gilt auch für das feine Restaurant The Grill, wo exzellente Menüs gegen einen geringen Aufpreis angeboten werden.
In allen Restaurants speisen die Gäste zu ausgedehnten, flexiblen Tischzeiten bei freier Platzwahl. Zusätzlich bietet der Alfresco Grill eine Auswahl für den kleinen Hunger auch außerhalb der Essenszeiten.
Ein ganzjähriger Badespaß ist durch den beheizbaren Hauptpool mit einem Panorama-Glasschiebedach gegeben. Zusätzlich lädt der Oasis Pool am Heck auf Deck 10 die Gäste zum Verweilen ein.
Die Außensportplätze, der Jogging-Track sowie das großzügige Fitness-Center mit Kardiogeräten und Fitness-Kursen stehen den Gästen für sportliche Aktivitäten an Bord zur Verfügung. Zudem besitzt VASCO DA GAMA einen besonders großzügigen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad.
Die Urlauber wohnen in hochwertig ausgestatteten Kabinen und gelangen ohne mehrfaches Kofferpacken zu den schönsten Orten der Welt. An Bord der VASCO DA GAMA findet jeder die passende Kabine.
Zur Wahl stehen 15 verschiedene Kabinenkategorien – von Innenkabinen über Außenkabinen mit Fenster oder Balkon bis hin zu geräumigen Suiten. Dabei variiert die Kabinengröße zwischen 16 und 102 Quadratmetern in der Penthouse-Suite.
Weitere Informationen zum Angebot von nicko cruises erhalten Interessierte in ihrem Reisebüro oder unter +49 (0) 711 / 24 89 80 44 oder auf der Webseite www.nicko-cruises.de