Miyajima verzaubert Besucher mit ihrer einzigartigen Mischung aus atemberaubender Natur, spiritueller Bedeutung und kulturellem Erbe. Ein Tag auf dieser faszinierenden Insel verspricht unvergessliche Eindrücke und tiefe Einblicke in die japanische Kultur.

Morgen: Ikonische Wahrzeichen

Der Tag beginnt am besten mit einem frühen Besuch des berühmten schwimmenden Torii-Tors. Dieses ikonische Wahrzeichen Japans scheint bei Flut im Wasser zu schweben und bietet ein atemberaubendes Fotomotiv. Von hier aus führt der Weg zum Itsukushima-Schrein, einem UNESCO-Weltkulturerbe.

Die einzigartige Architektur des Schreins, der auf Pfählen über dem Wasser errichtet wurde, zeugt von der tiefen spirituellen Bedeutung Miyajimas.

Mittag: Kulinarische Entdeckungen

Nach den spirituellen Eindrücken des Vormittags lockt die Hauptstraße Omotesandō mit kulinarischen Verlockungen. Hier können Besucher lokale Spezialitäten wie Gujayaki, herzhafte gefüllte Pfannkuchen, oder die berühmten Austern der Region probieren. Ein Spaziergang durch die Gassen offenbart zudem charmante Souvenirläden und traditionelle Handwerksbetriebe.

Nachmittag: Natur und Kultur

Am Nachmittag lohnt sich eine Wanderung oder Seilbahnfahrt auf den Berg Misen, den höchsten Punkt der Insel. Von hier aus bieten sich spektakuläre Ausblicke über die Insel und das Seto-Binnenmeer. Auf dem Rückweg führt der Weg durch den malerischen Momijidani-Park, der besonders im Herbst mit seinen farbenprächtigen Ahornbäumen beeindruckt. Für einen Hauch von Zen-Buddhismus empfiehlt sich ein Besuch des Daisho-in-Tempels am Fuße des Berges Misen.

Dieser wichtige Tempel des Shingon-Buddhismus bietet mit seinen verschlungenen Treppen, Gebetsmühlen und friedvollen Gärten eine kontemplative Atmosphäre.

Abend: Entspannung und Reflexion

Den Abend kann man wunderbar am Ufer verbringen, um den Sonnenuntergang hinter dem Torii-Tor zu beobachten. Die sich ändernden Farben des Himmels, die sich im Wasser spiegeln, bieten ein unvergessliches Naturschauspiel und einen perfekten Abschluss des Tages.

Serviceteil

Anreise: Miyajima ist bequem mit der Fähre von Miyajimaguchi aus zu erreichen. Miyajimaguchi selbst ist gut an das Bahnnetz angebunden und von Hiroshima aus leicht zu erreichen. Beste Reisezeit: Frühling für die Kirschblüte und Herbst für die Herbstfärbung bieten besonders schöne Eindrücke. Die Insel ist jedoch das ganze Jahr über ein lohnendes Ziel. Unterkunft: Für ein authentisches Erlebnis empfiehlt sich eine Übernachtung in einem traditionellen Ryokan auf der Insel. Alternativ gibt es auch günstigere Optionen auf dem Festland in der Nähe des Fährhafens.Tipps:

  • Frühes Aufstehen lohnt sich, um die Hauptattraktionen vor dem großen Besucherandrang zu erleben.
  • Vorsicht vor den zahmen Rehen auf der Insel – sie können aufdringlich werden und nach Essen oder Papier suchen.
  • Ein Tagesticket für die Seilbahn kann sich lohnen, wenn man den Berg Misen erkunden möchte.
  • Beachten der Gezeiten für den besten Blick auf das schwimmende Torii-Tor.

Miyajima bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Spiritualität.