LGBTQ+ CRUISE IM MITTELMEER

LGBTQ+ CRUISE IM MITTELMEER

Auch im kommenden Jahr wird die Kooperation mit Spartacus Cruise fortgesetzt. Zum dritten Mal in Folge setzen die Kreuzfahrtexperten von nicko cruises mit dieser Partnerschaft ein Zeichen für Offenheit und Vielfalt im Bereich Reisen für die LGBTQ+ Community. Die exklusive Gay Cruise mit der VASCO DA GAMA zu den Höhepunkten der Adria findet vom 20. – 27. Mai 2025 statt.

Die Route führt von Dubrovnik aus zu beeindruckenden Zielen in Südeuropa, darunter das mittelalterliche Kotor, die albanische Riviera am Ionischen Meer und die atemberaubende Amalfiküste. Eine unvergessliche Kreuzfahrt und die perfekte Mischung aus Kultur, Entspannung und Party erwartet die Gäste dieser Gay Cruise an Bord der eleganten VASCO DA GAMA im Frühjahr 2025.

Michael Baden, Chief Commercial Officer von nicko cruises, hebt die langjährige Zusammenarbeit von nicko cruises und Spartacus Cruise hervor. „Diese Partnerschaft verbindet die über 30-jährige Expertise eines führenden Kreuzfahrtanbieters mit der umfangreichen Erfahrung von Spartacus als renommiertem Reisepartner innerhalb der LGBTQ+ Community.

Die Gay Cruise kombiniert aufregende Erlebnisse mit der Möglichkeit zur Entspannung in einer offenen Atmosphäre und die positive Resonanz der Gäste bestätigt den Erfolg dieses Formats. Ich freue mich, dass wir die Zusammenarbeit auch in Zukunft fortsetzen werden“, so Baden.

 

Neben einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm können sich die Gäste auf viele stimmungsvolle Highlights an Bord freuen: Die Drag-Ikone Tante Gladice aus Frankfurt, die sowohl tagsüber als auch abends durch das Programm führt, begeistert ihr Publikum seit mehr als 20 Jahren mit extravaganten Kostümen, funkelndem Schmuck und starker Stimme.

Frech und witzig schwebt und tobt sie über die Bühne und zieht die erlebnishungrigen Kreuzfahrer mit ihrer positiven Energie in ihren Bann. Der Berliner Künstler John Riot, bekannt aus der 6. Staffel von The Voice of Germany, berührt die queere Community durch seinen typischen 80er-Jahre-Stil mit tiefgründigen Texten, rauer Stimme und pulsierenden Rhythmen.

Bei seinen Konzerten setzt sich der junge Sänger für Akzeptanz und Toleranz ein und verzaubert seine Fans auf dieser Kreuzfahrt bei einem Konzert im Hollywood’s und einem Gesangsabend im ruhigen Ambiente der Ocean Bar.

Bei unterhaltsamen Pool-Spielen wird im Rahmen von sportlichen und spaßigen Herausforderungen der „Mr. Spartacus Cruise“ gekürt. Karaoke-Fans dürfen ihr Talent beim Interpretieren bekannter Titel unter Beweis stellen und beim Singles Dinner können neue Kontakte geknüpft werden. Wer es romantischer mag, genießt die Pianoabende im Blue Room.

Für Party-Liebhaber bieten spezielle Themenpartys im Club The Dome alles, was das Herz begehrt. Mit einem Mix aus Pop, House, Techno und mehr sorgen die DJs, darunter Chris Bekker, U-Seven, Poppy Downes und DJ James, für die perfekte Stimmung.

 Die Kreuzfahrt beginnt in Dubrovnik, der „Perle der Adria“. Hier ankert die VASCO DA GAMA bis kurz vor Mitternacht in der historischen Altstadt – Zeit genug, um durch die mittelalterlichen Gassen zu schlendern und die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten dieser UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt zu entdecken.

Von hier aus geht es weiter in die Bucht von Kotor in Montenegro, dem südlichsten Fjord Europas, der für seine atemberaubend schöne Hafeneinfahrt bekannt ist. Umgeben von steilen Bergen und charmanten mittelalterlichen Städten, ist Kotor ein wahres Juwel an der Adriaküste.

Der nächste Halt führt die Kreuzfahrtgäste zu einem wahren Geheimtipp: Im albanischen Saranda warten gleich zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten darauf entdeckt zu werden. Wer noch mehr erleben möchte, kann einen Abstecher nach Korfu machen, um beispielsweise den prunkvollen Palast von Kaiserin Sissi mit seinen schönen Gärten und der beeindruckenden Architektur zu besuchen.

Gallipoli in Apulien ist nicht nur für seine charmante Altstadt bekannt, sondern auch für traumhaften Strände, darunter der berühmte Baia Verde, der für seine offene und einladende Atmosphäre in der LGBTQ-Szene geschätzt wird. Hier heißt es entspannen und die Sonne genießen. Ebenso lohnt es sich, die lebendige Stadt mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten anzusehen und ins pulsierende Nachtleben einzutauchen.

Taormina ist eine der bekanntesten und schönsten Städte Siziliens. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und charmanten Plätzen lädt zum Flanieren ein, während das antike griechische Theater mit atemberaubendem Blick auf das Meer und den Ätna ein echtes Highlight für Geschichts- und Kulturinteressierte darstellt. Wer Lust auf Natur hat, kann die berühmte Isola Bella besuchen, ein Naturparadies mit kristallklarem Wasser – ideal zum Schnorcheln und Schwimmen.

Anschließend nimmt die VASCO DA GAMA Kurs auf die berühmte Amalfiküste – ein weiteres Highlight dieser Reise. Die spektakulären Steilküsten, die idyllischen Dörfer und das azurblaue Mittelmeer machen diese Region zu einem der schönsten Orte Süditaliens.

In Neapel angekommen, kann man die antiken Ruinen von Pompeji erkunden, die nach dem verheerenden Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. verschüttet wurden. Die gut erhaltenen Überreste bieten faszinierende Einblicke in das Leben der Römer vor fast 2000 Jahren.

Diese Reise voller herausragender Erlebnisse endet schließlich in der „ewigen Stadt“ Rom. Hier locken weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie das Kolosseum, das Pantheon und natürlich der Vatikan mit dem Petersdom und den Museen. Rom ist nicht nur ein Paradies für Geschichts- und Kunstliebhaber, sondern auch ein Zentrum der LGBTQ+ Kultur – hier wartet eine lebendige Szene darauf, entdeckt zu werden.

 

Es gibt wohl kaum ein komfortableres und angenehmeres schwimmendes Hotel als die charmante VASCO DA GAMA, die mit viel Liebe zum Detail eingerichtet ist.
Mit einer Kapazität von ca. 1.000 Passagieren bleibt viel Raum für ein individuelles Urlaubserlebnis. In insgesamt fünf Restaurants und sieben Bars und Lounges an Bord ist für jeden Geschmack etwas dabei. Während im Club Bistro Buffets, Show-Cooking und Themen-Kulinarik präsentiert werden, wird in den zwei Waterfront Restaurants sowie im Fusion Restaurant am Tisch serviert.

Das gilt auch für das feine Restaurant The Grill, wo exzellente Menüs gegen einen geringen Aufpreis angeboten werden. In allen Restaurants speisen die Gäste zu ausgedehnten, flexiblen Tischzeiten bei freier Platzwahl. Zusätzlich bietet der Alfresco Grill eine Auswahl für den kleinen Hunger, auch außerhalb der Essenszeiten.

Ein ganzjähriger Badespaß ist durch den beheizbaren Hauptpool mit einem Panorama-Glasschiebedach gegeben. Zusätzlich lädt der Oasis Pool am Heck auf Deck 10 die Gäste zum Verweilen ein. Die Außensportplätze, der Jogging-Track sowie das großzügige Fitness-Center mit Kardiogeräten und Fitness-Kursen stehen den Gästen für sportliche Aktivitäten an Bord zur Verfügung.

Zudem besitzt VASCO DA GAMA einen besonders großzügigen Wellnessbereich mit Sauna und Dampfbad.

Die Urlauber wohnen in hochwertig ausgestatteten Kabinen und gelangen ohne mehrfaches Kofferpacken zu den schönsten Orten der Welt. An Bord der VASCO DA GAMA findet jeder die passende Kabine. Zur Wahl stehen 15 verschiedene Kabinenkategorien – von Innenkabinen über Außenkabinen mit Fenster oder Balkon bis hin zu geräumigen Suiten. Dabei variiert die Kabinengröße zwischen 16 und 102 Quadratmetern in der Penthouse-Suite.

Weitere Details unter www.nicko-cruises.detelefonisch unter +49 (0) 711 / 24 89 80 44.

INFO: Die nicko cruises Schiffsreisen GmbH ist einer der dynamischsten Kreuzfahrtanbieter in Deutschland. Das Unternehmen hat sich von einem führenden Flusskreuzfahrt-Veranstalter mit über 30-jähriger Erfahrung inzwischen auch zu einem namhaften Anbieter destinationsorientierter Hochseekreuzfahrten und Weltreisen entwickelt. Auf dem klassisch-eleganten Hochseeschiff VASCO DA GAMA mit maximal 1.000 Gästen an Bord bereist nicko cruises ganzjährig die Weltmeere. Mit seiner gleichermaßen modernen wie komfortablen Flussflotte, die in der aktuellen Saison 18 Schiffe umfasst, befährt nicko cruises alle touristisch nachgefragten Inlandswasserstraßen und Küstenabschnitte.

Mit seiner Philosophie „time to discover“ setzt nicko cruises auf entdeckungsreiche Fahrpläne und intensive Reiseerlebnisse in den Produktfeldern Fluss und Hochsee. Die Produktmerkmale des sogenannten „Slow Cruising“, wie zum Beispiel kleine Schiffe und lange Liegezeiten, vereinen sich bei nicko cruises mit emotionalen Momenten.

Während der Reisen bleibt den Gästen immer ausreichend Zeit zum Entdecken. Dank der großen Produktvielfalt findet bei nicko cruises jeder die passende Reise, individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmt.

Die Schiffe der Flotte entsprechen alle einem 4- bis 5-Sterne-Standard in der Landhotellerie nach deutschen Maßstäben. Der Service mit viel Liebe zum Detail beginnt beispielsweise schon bei der Abholung an der Haustür. Attraktive Landausflüge und das abwechslungsreiche kulinarische Angebot an Bord runden das Reiseerlebnis ab. Das Unternehmen nicko cruises Schiffsreisen GmbH hat seinen Sitz in Stuttgart und beschäftigt dort rund 120 Mitarbeiter.

DREI-TAGES-TRIP NACH LYON

DREI-TAGES-TRIP NACH LYON

Willkommen in Lyon! Ich bin mit Claude, einem waschechten Lyonnais unterwegs: „Ich freue mich, dir meine Stadt zu zeigen. Lyon ist nicht nur die Hauptstadt der Gastronomie, sondern auch ein Ort voller Geschichte, Kunst und Leben. Lass mich dir die Highlights und meine persönlichen Lieblingsplätze vorstellen.“


Tag 1: Historische Altstadt und kulinarischer Start: „Beginnen wir in Vieux Lyon, der Altstadt. Die engen Gassen mit den Renaissancehäusern sind wie ein Museum unter freiem Himmel. Wusstest du, dass die Traboules – diese versteckten Durchgänge – früher von Seidenwebern genutzt wurden, um Stoffe schnell zu transportieren? Entdecke sie, aber psst – nicht alle sind ausgeschildert.“

  • Claudes Tipp: „Die Traboule in der Rue Saint-Jean Nummer 27 ist besonders beeindruckend.“ Mittagessen? „Kein Lyon-Besuch ohne ein traditionelles Bouchon. Probier das Café des Fédérations

(8 Rue Major Martin). Die Atmosphäre ist authentisch, und die Quenelles (Fischklößchen) sind großartig.
Nachmittags geht’s hinauf zur Basilika Notre-Dame de Fourvière. „Von hier oben hast du den besten Blick auf Lyon.

  • Und wenn du schon hier bist, schau dir auch die Krypta an – sie ist oft weniger besucht, aber wunderschön.“ Foto-Tipp: „Die Aussicht bei Sonnenuntergang ist magisch.“ Den Abend lässt du am

besten an der Saône ausklingen. „Ein Spaziergang entlang des Flusses ist so entspannend. Besonders die Passerelle Saint-Georges bei Nacht ist ein romantisches Motiv.“

Tag 2: Moderne Architektur und kreative Viertel: „Lyon ist nicht nur alt – wir haben auch moderne Highlights. Das Musée des Confluences (86 Quai Perrache) ist ein Meisterwerk zeitgenössischer Architektur. Es erzählt Geschichten von Wissenschaft, Natur und Menschheit.“

  • Foto-Tipp: „Mach ein Bild von den Spiegelungen im Glas – besonders an sonnigen Tagen.“

„Mittags empfehle ich etwas Leichtes im Viertel Confluence. Schau im Poulpe Brasserie (3 Quai Antoine Riboud) vorbei. Die Gerichte sind frisch und kreativ, perfekt für einen kleinen Break.“

„Nachmittags geht’s ins Croix-Rousse-Viertel. Früher arbeiteten hier die Seidenweber, heute ist es ein kreatives Quartier voller Street-Art. Du musst unbedingt das Mur des Canuts sehen – das Wandgemälde ist ein echtes Kunstwerk.“

  • Claudes Tipp: „Nimm dir Zeit, auch die kleinen Gassen zu erkunden. Oft entdeckst du Überraschungen.“

„Abends mag ich es gemütlich: Im Le Suprême (17 Rue René Leynaud) gibt’s fantastische französische Gerichte, und der Service ist erstklassig. Buche besser vorher!“

Tag 3: Kulinarischer Genuss und Natur: „Dein letzter Tag sollte Lyon von seiner leckersten Seite zeigen. Die Halles de Lyon Paul Bocuse (102 Cours Lafayette) sind das Mekka für Feinschmecker. Probier dich durch Käse, Wurst, Pralinen – und kauf dir ein paar Spezialitäten als Souvenir.“

Zum Mittagessen: „Wenn du richtig gut essen willst, geh zu Monsieur P (11 Rue Hippolyte Flandrin). Die Gerichte sind raffiniert, und die Zutaten kommen direkt aus der Region.“ „Nachmittags entspannen wir im Parc de la Tête d’Or.

Ob du den botanischen Garten, den kleinen Zoo oder einfach nur den See genießt – dieser Ort ist ein Paradies.“ Foto-Tipp: „Im Frühling blühen die Rosen, und die Farben sind unglaublich.“ Abends ein letzter Spaziergang an der Rhône: „Ich liebe das Licht, wenn die Sonne langsam untergeht und die Stadt in Gold getaucht ist. Das perfekte Ende für drei Tage in Lyon.“

Berühmter Sohn der Stadt: Der Autor des „kleinen Prinzen“.

 Beste Aussicht:
„Außer der Basilika ist der Hügel von Fourvière bei Nacht ein echter Geheimtipp.“
Kulinarisches Muss: „Vergiss nicht, die Tarte aux Pralines zu probieren – sie ist eine süße Spezialität, die man nur in Lyon findet.“
Fotografieren: „Das Licht am Morgen und Abend ist ideal. Und wenn du kreative Shots willst, probier die Spiegelungen an den Flüssen oder moderne Architektur wie das Musée des Confluences.“

 

VASCO DA GAMA: PAZIFIK-ABENTEUER

VASCO DA GAMA: PAZIFIK-ABENTEUER

Die VASCO DA GAMA lädt mit ihrem klassisch-eleganten Ambiente und einem vielseitigen Unterhaltungsprogramm zu unvergesslichen Fernreisen im Pazifik ein. Zum Jahreswechsel 2025 begleiten die Schauspieler Diana und Bruno F. Apitz die Gäste und sorgen für kreative Unterhaltung. Diana präsentiert humorvolle Lesungen und Kurzgeschichten, während Bruno, bekannt aus „Notruf Hafenkante“, Aquarell-Malkurse anbietet und Einblicke in seine künstlerische Welt gibt.

Höhepunkte der Reiseroute: – Asien & Australien: Die Reise startet in Singapur und führt durch faszinierende Landschaften wie die Schwefelfelsen von Sulawesi, die Gewürzinseln der Molukken und den Regenwald Papua-Neuguineas. In Cairns, Australien, endet die erste Etappe – Südsee: Weihnachten und Neujahr verbringen die Reisenden in der Südsee. Traumstrände auf Lifou, Nouméa und Mystery Island, die Kolonialarchitektur Suvas sowie unberührte Natur auf Savusavu und Samoa laden zum Staunen ein.

Ein doppeltes Silvester erleben Gäste beim Überqueren der Datumsgrenze. Polynesien bezaubert mit Zielen wie Bora Bora und Raiatea, bevor diese Etappe in Papeete ende – Polynesien & Chile: Die Reise führt weiter zu selten besuchten Orten wie Fakarava und den abgelegenen Pitcairninseln. Höhepunkte sind die Osterinsel mit ihren berühmten Moai-Statuen und Robinson Crusoe Island, wo die Gäste die unberührte Natur genießen. Das Abenteuer endet in Valparaíso, Chile.

Mit Platz für ca. 1.000 Gäste bietet das Schiff eine persönliche Atmosphäre. Kulinarisch werden Gäste in fünf Restaurants und sieben Bars verwöhnt, mit Optionen von Buffet über Show-Cooking bis hin zu exklusiven Menüs. Beheizte Pools, ein großzügiger Wellnessbereich, Sporteinrichtungen und 15 verschiedene Kabinenkategorien – von komfortablen Innenkabinen bis zur luxuriösen Penthouse-Suite – sorgen für maximalen Komfort.

Buchungsinformationen:
Weitere Details unter www.nicko-cruises.detelefonisch unter +49 (0) 711 / 24 89 80 44.

INFO: Die nicko cruises Schiffsreisen GmbH ist einer der dynamischsten Kreuzfahrtanbieter in Deutschland. Das Unternehmen hat sich von einem führenden Flusskreuzfahrt-Veranstalter mit über 30-jähriger Erfahrung inzwischen auch zu einem namhaften Anbieter destinationsorientierter Hochseekreuzfahrten und Weltreisen entwickelt. Auf dem klassisch-eleganten Hochseeschiff VASCO DA GAMA mit maximal 1.000 Gästen an Bord bereist nicko cruises ganzjährig die Weltmeere. Mit seiner gleichermaßen modernen wie komfortablen Flussflotte, die in der aktuellen Saison 18 Schiffe umfasst, befährt nicko cruises alle touristisch nachgefragten Inlandswasserstraßen und Küstenabschnitte.

Mit seiner Philosophie „time to discover“ setzt nicko cruises auf entdeckungsreiche Fahrpläne und intensive Reiseerlebnisse in den Produktfeldern Fluss und Hochsee. Die Produktmerkmale des sogenannten „Slow Cruising“, wie zum Beispiel kleine Schiffe und lange Liegezeiten, vereinen sich bei nicko cruises mit emotionalen Momenten. Während der Reisen bleibt den Gästen immer ausreichend Zeit zum Entdecken. Dank der großen Produktvielfalt findet bei nicko cruises jeder die passende Reise, individuell auf seine Bedürfnisse abgestimmt.

Die Schiffe der Flotte entsprechen alle einem 4- bis 5-Sterne-Standard in der Landhotellerie nach deutschen Maßstäben. Der Service mit viel Liebe zum Detail beginnt beispielsweise schon bei der Abholung an der Haustür. Attraktive Landausflüge und das abwechslungsreiche kulinarische Angebot an Bord runden das Reiseerlebnis ab. Das Unternehmen nicko cruises Schiffsreisen GmbH hat seinen Sitz in Stuttgart und beschäftigt dort rund 120 Mitarbeiter.

FLUSS-KREUZFAHRT: MIT MS LADY DILETTA NACH AMSTERDAM

FLUSS-KREUZFAHRT: MIT MS LADY DILETTA NACH AMSTERDAM

Es ist ein sonniger Freitag am Düsseldorfer Robert-Lehr-Ufer. Frisch herausgeputzt liegt die Lady Diletta im gemächlich dahinfließenden Rheinwasser und wartet auf die neuen Gäste, die sich pünktlich zum Zeitpunkt der Einschiffung an der Gangway einfinden. Die Schiffscrew nimmt das Gepäck der Reisenden entgegen, dann geht es nach Begrüssungs-Cocktail und Abend-Schmaus in die komfortable Suite und nachts Richtung Niederlande.

(mehr …)

MIT DER MS LADY DILETTA NACH ROTTERDAM

MIT DER MS LADY DILETTA NACH ROTTERDAM

Die erste Stadtbefestigung in Rotterdam, der zweiten Station der Flusskreuzfahrt mit der MS Diletta, stammt aus dem ]ahr 1359. Während des Kriegs mit Spanien in den 1570er Jahren war Rotterdam eine der wenigen Hafenstädte mit freiem Zugang zum Meer. Der Hafen wuchs weiter, bestimmender Zeitpunkt für die Entwicklung zum größten Hafen Europas war allerdings der Bau des Nieuwe Waterwegs 1853. (mehr …)

Datenschutz-Übersicht
authentisch-verreisen.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.